Um auch in Zukunft erfolgreich auf Kurs zu sein, müssen wir uns weiterentwickeln. Das gilt für unser Unternehmen ebenso wie für jeden einzelnen von uns. Wir laden Sie daher ein, interne Stellenausschreibungen als Chance für die berufliche Entwicklung zu sehen. Denn Ihr Weiterkommen ist uns sehr wichtig. Zeigen Sie die Entschlossenheit, die wir von Ihnen erwarten. Sie werden sehen, es lohnt sich.
Für unseren Bereich Erzeugung -TE- der Stadtwerke Kiel AG suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2030 einen
Ingenieur als Manager für Erneuerbare Energien & Zukunftstechnologien (m/w/d)
Aufgaben, die Sie begeistern:
- Strategisches Projektmanagement: Sie entwickeln und leiten wegweisende Projekte im Bereich erneuerbarer Energien und innovativer Technologien wie Wasserstoff, Künstliche Intelligenz (KI) und anderen nachhaltigen Ansätzen – von der Konzeption bis zur Entscheidung über deren Umsetzung.
- Technologie- und Marktanalyse: Sie identifizieren zukunftsträchtige Technologien, bewerten deren Potenziale (einschließlich KI-gestützter Systeme) und entwickeln darauf basierend wirtschaftlich tragfähige Energiekonzepte.
- Genehmigungs- und Fördermanagement: Sie begleiten Genehmigungsprozesse, steuern die Zusammenarbeit mit relevanten Stakeholdern und sorgen für die Beantragung von Fördermitteln sowie die Einhaltung gesetzlicher und technischer Regelwerke.
- Netzwerkpflege & Unternehmensrepräsentation: In enger Abstimmung mit Vorstand und Bereichsleitung vertreten Sie das Unternehmen bei politischen und gesellschaftlichen Veranstaltungen, bauen strategische Netzwerke auf und pflegen Kontakte zu Partnern und Institutionen.
- Pilotprojekte & Innovationen: Sie leiten Pilotprojekte zur Einführung neuer Technologien und treiben deren Integration in bestehende Prozesse voran.
Fähigkeiten, die Sie auszeichnen:
- Akademischer Hintergrund: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Erneuerbare Energien, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL mit technischem Fokus oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Berufserfahrung: Sie bringen mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement mit, idealerweise in den Bereichen erneuerbare Energien, Wasserstofftechnologie oder digitale Technologien (z. B. KI).
- Analytische Fähigkeiten: Sie besitzen ein hohes Maß an strategischem und analytischem Denken, um technische und wirtschaftliche Zusammenhänge zu bewerten und klar zu kommunizieren.
- Technologieaffinität: Erfahrungen in der Einführung und Anwendung von KI oder digitalen Innovationen sind von Vorteil. Zudem sind Sie sicher im Umgang mit MS Office und neuen IT-Systemen.
- Sprachen & Mobilität: Fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab.
Was uns wichtig ist:
Wir suchen Menschen mit Leidenschaft für Energie und Zukunftstechnologien. Ob Ingenieur, Wirtschaftsingenieur oder BWLer mit technischer Ausrichtung – entscheidend ist Ihre Fähigkeit, strategische Projekte eigenständig zu initiieren und erfolgreich umzusetzen .
Stellenbewertung:
Nach vollständiger Einarbeitung und Übernahme aller Tätigkeiten erfolgt die Vergütung nach dem TV-V EG 12 zzgl. Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Prämie.
Es gilt die Betriebsvereinbarung zur Sicherung der Eingruppierung vom 20.04.2016.Die Eingruppierung erfolgt – ggf. schrittweise – nach Einarbeitung
Bei Fragen zur Eingruppierung kommen Sie gerne direkt auf uns zu.
Organisatorisches:
- Eintrittstermin: ab sofort // befristet bis 31.12.2030
- Vertragslaufzeit: befristet
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Unternehmen: Stadtwerke Kiel AG
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive aller relevanten Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, optional Anschreiben).
Sie haben Fragen zur Bewerbung?
Saskia Ebert / Tel.: 0431 594 3174
Saskia.Ebert@stadtwerke-kiel.de