Um auch in Zukunft erfolgreich auf Kurs zu sein, müssen wir uns weiterentwickeln. Das gilt für unser Unternehmen ebenso wie für jeden einzelnen von uns. Wir laden Sie daher ein, interne Stellenausschreibungen als Chance für die berufliche Entwicklung zu sehen. Denn Ihr Weiterkommen ist uns sehr wichtig. Zeigen Sie die Entschlossenheit, die wir von Ihnen erwarten. Sie werden sehen, es lohnt sich.
Für unsere Arbeitsgruppe Anlagen - TEBa - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Betriebsmeister Emissionsmesstechnik/ Schichtvertretung (m/w/d)
Aufgabenspektrum:
Als Betriebsmeister Emissionsmesstechnik/ Schichtvertretung (m/w/d) verantworten Sie den ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb der Emissionsmesseinrichtungen in den Heiz- und Kraftwerken nach BImSchG, veranlassen Prüfungen und überwachen die Ausführung.
Weitere Aufgaben:
- Sie stellen die ordnungsgemäße Verfügbarkeit der Emissionsmesseinrichtungen und Auswerterechner sowie die Qualitätssicherung der Messberichte sicher, beheben Störungen und führen eigenverantwortlich Inspektions- und Wartungsarbeiten durch.
- Sie prüfen die Instandhaltungsberichte externer Dienstleister, erstellen Leistungsverzeichnisse sowie Lasten- und Pflichtenhefte für wiederkehrende und außerordentliche Emissionsmessungen und verantworten eine bedarfsgerechte Ersatzteilversorgung.
- Die Marktentwicklung in Ihrem Bereich beobachten Sie und entwickeln langfristige Strategien im Hinblick auf Produktabkündigungen zur Sicherstellung eines einheitlichen Emissionsüberwachungssystems unter Maßgabe einer betriebswirtschaftlichen Optimierung und Berücksichtigung der KritisV.
- Im Vertretungsfall (ca. 20% der Jahresarbeitszeit) unterstützen Sie im Schichtbetrieb der Fernwärmeleitwarte und des Küstenkraftwerkes. Sie verantworten die Einhaltung der Fahrplanvorgaben und führen kontinuierlich das Störungsmanagement für die Strom- und Wärmeproduktion aller Erzeugungsanlagen unter energiewirtschaftlichen Aspekten durch.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Meister Elektrotechnik, Mechatronik (Schwerpunkt Elektrotechnik) oder gleichwertige Qualifikation mit Berufserfahrung in der Mess- /Steuerungs- und Regelungstechnik
- Fundierte Kenntnisse in der Emissionsmesstechnik, Mess- / Steuer- und Regelungstechnik
- Fortgeschrittene Kenntnis im Kraftwerks-, Fernwärmeanlagen- und Netzbetrieb
- Kenntnisse über die spartenrelevanten und anzuwendenden Gesetze, Verordnungen und technischen Regelwerke (BImSchG, VOB, DIN, AGFW, VDE) sind wünschenswert
- Schaltberechtigung für Nieder- und Hochspannungsanlagen bis 10kV sowie Führerschein Klasse B, Ersthelferausbildung
- Fortgeschrittene Anwenderkenntnisse in Word, Excel, Outlook, Dynamics sowie SAP-AIS (PM) sind vorteilhaft
Stellenbewertung:
Vergütung nach dem TV-V EG 8 zzgl. einer Stellenzulage zur Entgeltgruppe 9 im Rahmen der Schichtvertretung, wechselschichtbezogener Vergütung, Weihnachtsgeld und erfolgsabhängiger Prämie.
Es gilt die Betriebsvereinbarung zur Sicherung der Eingruppierung vom 20.04.2016.Die Eingruppierung erfolgt – ggf. schrittweise – nach Einarbeitung
Bei Fragen zur Eingruppierung kommen Sie gerne direkt auf uns zu.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung inklusive aller relevanten Dokumente.
Sie haben Fragen zur Bewerbung?
Tina Struck / Tel.: 0431 594 2551
Tina.Struck@stadtwerke-kiel.de
Organisatorisches:
- Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Vertragslaufzeit: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Unternehmen: Stadtwerke Kiel AG