Die MVV Netze GmbH ist als Netzgesellschaft der MVV mit ihren rund 500 Mitarbeitenden für den Betrieb ihrer Strom-, Gas-, Fernwärme- und Wassernetze in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar verantwortlich.

Begeistern auch Sie sich für eine Aufgabe mit Zukunft in der MVV Netze GmbH. Unsere Gruppe Geschäftsfeldcontrolling, Methoden und Support Kundensegmente sucht Sie am Standort Mannheim als

Spezialist Dezentraler Support (m/w/d)

Arbeitszeit: Vollzeit | Beginn: ab sofort

Das erwartet Sie bei uns:

Als Spezialist Dezentraler Support (m/w/d) steuern Sie unsere Hauptprozesse in Hinblick auf Kundenorientierung, Effizienz und Qualität und entwickeln diese weiter.

  • Sie unterstützen operativ bei der prozessualen und kaufmännischen Umsetzung End to End
  • Sie wirken bei der Bereitstellung und Analyse der prozessorientierten Kennzahlen mit
  • Sie betreuen gemeinsam mit unseren Key Usern die relevanten IT-Tools
  • Sie sind verantwortlich für Schulungen und Qualitätssicherungen bezüglich der Prozesse und Daten
  • Sie arbeiten in verschiedenen Projekten mit (z. B. Digitalisierungsprojekte)

Das bringen Sie mit:

  • Meister*in oder abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung
  • Mind. 3 Jahre Berufserfahrung
  • Vertiefte betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • Kenntnisse der Prozesse eines Netzbetreibers sind wünschenswert
  • Hohe Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit technische und kaufmännische Themen miteinander zu verknüpfen

Interessiert?
Dann bewerben Sie
sich jetzt online unter www.mvv-jobs.de
Kennziffer 2023-0425.

Für Fragen steht Ihnen Melanie Eichler,
T +49 621 290 23 36,
gerne zur Verfügung.

www.mvv-netze.de

Darauf können Sie sich freuen:

MVV steht für eine starke Gemeinschaft: Zusammen entwickeln wir uns kontinuierlich weiter und sind in der Lage, auch komplexe Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie mit uns anspruchsvolle Innovationsprojekte und nachhaltige Lösungen – in einem Team, das die individuellen Fähigkeiten jedes und jeder Einzelnen wertschätzt und Vielfalt als gemeinsame Chance begreift. Selbstverständlich fördern wir auch moderne Arbeitsformen; so ist zum Beispiel in vielen Bereichen mobiles Arbeiten möglich. 

Übrigens: Wir wollen die Anzahl weiblicher Kolleginnen in Führungspositionen deutlich erhöhen. Deshalb unterstützen wir durch vielfältige Programme und Maßnahmen aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen in sämtlichen Unternehmensbereichen.

Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir eine nachhaltige Energieversorgung. Dabei bieten wir Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten, eine leistungsorientierte Vergütung, vielfältige Entwicklungsperspektiven sowie ein attraktives berufliches Umfeld.