Betriebsassistent Fernwärme (m/w/d)

​ Arbeitszeit: Vollzeit | Beginn: schnellstmöglich nach Vereinbarung

Das erwartet Sie bei uns:

  • Mitwirkung bei Konzern- und organisationsübergreifenden, spartenspezifischen, technischen Projekten
  • Konzepterstellung bei der Standardisierung von Prozessen im Betrieb, der Überwachung und Instandhaltung der Wärmenetze und Anlagen 
  • Mitwirkung bei Konzepten zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit beim Betrieb und der Instandhaltung / Instandhaltungsstrategien der Wärmenetze und Anlagen
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des internen Regelwerks, Weiterentwicklung der technischen Standards des Unternehmens
  • Erarbeitung von Betriebs-, Ausfall- und Havarie-Konzepten 
  • Unterstützung von Planung, Bau, Betrieb, Instandhaltung, Grundsatzplanung und Assetmanagement bei technischen Fragestellungen zur Fernwärme
  • Entwicklung von Konzepten für technische Vorgaben zur innerbetriebliche Qualitätssicherung der betrieblichen Dokumentationen in den Wärmenetzen und Anlagen 
  • Aufarbeitung von Informationen zur Bewertung von Stellungnahmen und Weiterentwicklung neuer Technologien, technischer Verfahren zur Prozessoptimierung und Begutachtung von Verbesserungsvorschlägen
  • Erstellung von Erneuerungskonzepten inkl. Wirtschaftlichkeits und Risikobetrachtungen für Wärmenetze und Anlagen
  • Erstellung von Konzepten (z.B. Wärmetransformationsplan) für die Umstellung der Netze und Anlagen bis hin zur Kundenschnittstelle und Integration der neuen Netze und Anlagen
  • Steuerung von externen Dienstleistern bis hin zur eigenständigen Erstellung von Hydraulik und Netzberechnungen für den Fachbereich Fernwärme
  • Mitarbeit in Fachgremien und Verbänden z.B. AGFW
  • Unterstützung bei der Sicherstellung des Bereitschaftsdienstes und Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Vertretung des Betriebsingenieurs bei Abwesenheit

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium Maschinenbau/Versorgungs-/Verfahrenstechnik Studiengang mit Abschluss Bachelor oder Master oder
  • Technikerausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Umfassende Erfahrung im Management, in der der Leitung und in der Umsetzung komplexer Projekte
  • Gute Kenntnisse des Betrieb-, der Genehmigungs- und Ausführungsplanung von Fernwärmeleitungen und -anlagen
  • Gute Kenntnisse relevanter Gesetze, Richtlinien und Vorschriften (z.B. behördliche Genehmigungsprozesse, HOAI, VOB)
  • Gute kaufmännische Kenntnisse
  • Idealereeise Weiterbildung im Projektmanagement nach IPMA und/oder Interesse zur Qualifizierung im Rahmen der betrieblichen Weiterentwicklung
  • Sehr gute DV-Kenntnisse (SAP-PM, -CO, MS Projekt und MS-Office)
  • Lösungsorientierte und analytische Denk- und Arbeitsweise
  • Sehr gutes Einfühlungsvermögen gepaart mit der Fähigkeit zur Motivation eines interdisziplinären Teams
  • Hohes Engagement sowie gutes Teamverständnis und selbstsicheres Auftreten
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
  • Hohes Maß an sozialer Kompetenz
  • Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen: